
Fünf Bilder von Chris Wittenberg
Im Frühjahr 2022 erwarben wir fünf Grafiken des Stuttgarter Künstlers Chris Wittenberg. Die Motive sind surreal und im Grenzbereich von Erotica und Phantastica. Wer weiß mehr über den Künstler?
Im Frühjahr 2022 erwarben wir fünf Grafiken des Stuttgarter Künstlers Chris Wittenberg. Die Motive sind surreal und im Grenzbereich von Erotica und Phantastica. Wer weiß mehr über den Künstler?
Im November 2021 konnten wir fünf Bilder des Stuttgarter Malers Karl Dehoust aus den Jahren 1938 bis 1950 erwerben. Es handelt sich hauptsächlich um bekannte Motive aus Südwestdeutschland, wie sie auch den Großteil des Gesamtwerks des Malers ausmachen.
Im Oktober 2020 konnten wir drei Bilder der Malerin Else Schwarz-Binder (1914-2000) erwerben, darunter das großformatige BIld „Auf der Suche“, das zu den futuristischen Hauptwerken der in Talheim bei Heilbronn tätigen Künstlerin zählt.
Mit drei Bildern des Stuttgarter Malers Giselhorst Strauß beschließen wir die Neuzugänge des Jahres 2019. Der zuvor völlig unbekannte Maler, der 2005 verstarb, darf zurecht als interessante Neuentdeckung bezeichnet werden.
Im Juni 2019 erwarben wir drei Werke des Weinheimer Malers Horst Emmer. Der 2010 verstorbene Maler, der auf dem Kunstmarkt zuvor nicht bekannt war, schuf eine Vielzahl von Aktdarstellungen. Seine Bilder haben auch oft einen okkulten oder surrealen Einschlag.
Wir recherchieren derzeit zu dem Maler und Grafiker Max Kosmas Zahner (1897-1977) aus Heilbronn-Sontheim. Er war bei der Heilbronner Firma A. Landerer beschäftigt, betrieb aber auch ein eigenes Atelier in Sontheim. Inzwischen kennen wir etwa 40 seiner Gemälde.
Bei der Forschung zu Gemälden aus unserer Sammlung entstanden umfangreiche bebilderte Biographien u.a. der folgenden Künstler: Friedrich Nierholz, Jürgen „Szandor Vincent“ Scharsich, Marie Sieger, Victor Zeppenfeld.
Im Oktober 2018 haben wir ein Konvolut von vier Werken des badischen Landschaftsmalers Friedrich Nierholz (1876-1924) erworben. Wir erinnern an einen interessanten Künstler, der vor allem auch als Innenarchitekt bekannt war.
Mit dem nochmaligen Erwerb von Arbeiten des Heilbronner Künstlers Jürgen „Szandor Vincent“ Scharsich (geb. 1960) konnten wir unseren Bestand von seinen Werken bedeutend vergrößern.
Hier entsteht seit Herbst 2017 der Online-Katalog der Kunstsammlung Schmelzle, in dem nach rund einjähriger Bearbeitung ab Herbst 2018 der Gesamtbestand der Sammlung öffentlich präsentiert und besprochen wird.
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes