Beschreibung
jeweils ca. 28 x 20 cm, Bleistift auf Papier, nicht gerahmt
August Göler von Ravensburg (1870-1952) gehörte einer der ältesten Adelsfamilien des Kraichgau an und war Grundherr in Sulzfeld zwischen Karlsruhe und Heilbronn. Er war künstlerisch begabt und hinterließ sowohl Gemälde als auch Zeichnungen.
Wir haben die Zeichnungen aus dem Nachlass der Göler-Enkelin Bernarda Rudorf geb. von Aichinger (1942-2024) erworben, wo sie als Werke des Großvaters verwahrt waren. Alle Zeichnungen zeigen Naturbetrachtungen aus Wald und Flur. Zwei der Zeichnungen zeigen Waldmotive und sind datiert 11.08.(19)01 und 21.9.(19)02. Die Zeichung von 1902 trägt die Beischrift „beim Fuchsbau“. Die dritte, etwas leichter ausgeführte Zeichnung zeigt einen von Bäumen und Büschen um gebenen Wasserlauf. Sie ist undatiert und trägt die Beischrift „Alb.“.
Aufgrund von übereinstimmenden Schraffurtechniken scheinen die Zeichnungen trotz vordergründiger Unterschiede zwischen den beiden datierten und der undatierten Zeichnung von derselben Hand zu stammen.
Da die Zeichnungen unsigniert sind bzw. das Kürzel „Alb.“ auch für einen Namen stehen könnte, sind wir bei der Zuschreibung der Zeichnungen und einer gemalten Ansicht von Sulzfeld (Inv. Nr. 2025.002) an August Göler von Ravensburg auf die Überlieferung der Familie angewiesen, der wir mit unserer Katalogisierung folgen.