Klinge

Der Maler mit dem Namen Klinge scheint überwiegend Kinderbildnisse gemalt zu haben, die zum Teil auch als Postkarten und andere Drucke Verbreitung fanden. Als Schaffenzeitraum würden wir die 1930er bis 1950er Jahre ansetzen. Obwohl häufig Werke des Künstlers als Drucke und Originalgrafiken im Markt auftauchen, scheint der Künstler bislang von niemandem identifiziert worden zu sein.

Wissen Sie mehr über den Künstler? Dann schreiben Sie uns!

Werke in der Kunstsammlung Schmelzle

Inv. Nr. 2018.023 – Zwei Kinder auf einem Ast

Inv. Nr. 2018.022 – Mädchen mit Puppe

Weitere nachweisbare Werke des Künstlers

Kind mit zwei Zicklein1

Knabe mit zwei Hunden

Mädel mit zwei Lämmern

Mutter mit Kind, signiert “Klinge”.

Mutter mit Kind, signiert “Klinge”. (Druck, Kunstverlag Blumenberg 1939)

Zwei Kinder, signiert “Klinge”. Als Druck verbreitet.

Zwei Kinder, signiert “Klinge”, verbreitet als Druck, häufig angeboten.

Bild mit schlafendem Jungen (Druck), motivisch übereinstimmend mit vorigem Motiv, nur eben ohne das Mädchen.2

Schlafende Kinder, als Druck verbreitet.3

Postkarten mit Kinderbildnissen, jeweils signiert “Klinge”. Weitere Motive sind bekannt. Die Postkarten erschienen im Kunstverlag Christian Pahl in Hamburg und sind jeweils in den frühen 1950er Jahren gelaufen.

Postkarten aus derselben Serie, unsigniert, aber wahrscheinlich vom selben Künstler.

Einzelnachweise

  1. Frdl. Mitteilung von Kim Thiel, April 2023.
  2. Frdl. Mitteilung über dieses Motiv von Gerlinde Tischer, Februar 2023.
  3. Frdl. Mitteilung über dieses Motiv von Markus Balthasar, März 2023.