Ferdinand Dörr (1880-1968) wuchs in Rappenau auf und war später in Karlsruhe tätig. Er zählt zu den fleissigsten badischen Grafikern und schuf zahlreiche Motive aus dem Neckartal.
Er wurde am 10. Februar 1880 in Bad Dürkheim geboren, wuchs in Rappenau auf, begann in Stuttgart ein Kunststudium und wechselte ban die Akademie nach Karlsruhe, wo er bei Ludwig Schmid-Reutte, Hans Thoma und Julius Bergmann studierte, Meisterschüler von Walter Conz war und sich dort schließlich auch niederließ.
Ausggiebige Studienreisen führten ihn nach München, Italien, in den Schwarzwald und an den Bodensee.
Werke in der Kunstsammlung Schmelzle


Literatur
- Bad Rappenauer Heimatbote 12, 2001/2002, S. 104-119.
Ferdinand Dörr in Künstlerdatenbanken
Einzelnachweise