Beschreibung
40 x 30 cm, Bleistiftzeichung mit Weißhöhung auf Papier, hinter Glas gerahmt
Rechts unten signiert und datiert „Franz Gass 1946“.
Franz Gass (1905-1994) stammte aus Staufen im Breisgau. Er war Malergeselle und hatte Talent beim Kopieren und Restaurieren von Gemälden alter Meister. Ab 1928 war er in München, wo er von 1939 bis 1941 Kunst studierte und danach bei Prof. Max Unold tätig war. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ er sich als freischaffender Künstler in Ludwigsburg nieder.