Beschreibung
37 x 24 cm, auf Faserplatte, gerahmt
Links unten signiert „Walter Lilie“.
Walter Lilie (1876-1924) war Kunstmaler und Zeichenlehrer. Er stammte aus Leipzig und war aus gesundheitlichen Gründen länger an der Riviera und in der Schweiz, bevor er ab der Zeit des Ersten Weltkriegs in Schwetzingen lebte. Er fand seine Motive an seinen jeweiligen Wirkungsorten. Bei der in unserem Bild festgehaltenen Szene handelt es sich vermutlich um eines der einfachen Wirtschafts- oder Wohngebäude am Rande des Schwetzinger Schlossparks. Das Bild dürfte zwischen 1915 und Lilies Tod 1924 entstanden sein.